Conrad Handyversicherung – Langzeit Garantie
Beim Elektronikfachmarkt Conrad gibt es die Handyversicherung nicht im eigentlichen Sinn, vielmehr handelt es sich beim angebotenen Service um eine Verlängerung der Herstellergarantie von 48 Monaten. Damit erhält der Verbraucher beim Kauf eines Smartphones die Möglichkeit, gegen einen geringen Aufpreis den vollen Schutz der Garantie auf 4 Jahre zu verlängern. Finden Sie im weiteren Verlauf dieser Seite alle relevanten Informationen zur Conrad Garantie übersichtlich zusammengestellt. So wird in kompakter Form auf alle wichtigen Vertragsdetails eingegangen. Über das folgende Inhaltsverzeichnis navigieren Sie sich direkt zu den einzelnen Themen.
Inhaltsverzeichnis
• Fazit zur Conrad Garantie-Verlängerung
• Alle Handyversicherungen im Vergleich
• Tarife & Kosten zur Handyversicherung
• Wichtige Fragen zum Handyversicherung Test
Fazit zur Conrad Garantie-Verlängerung
Die Conrad Garantie-Verlängerung ist grundsätzlich ein guter Service und positiv für den Anbieter hervorzuheben. Da sich der Schutz für 48 Monate allerdings nur auf Schäden bezieht, die durch die normale Herstellergarantie abgedeckt werden, sprich um Schadensfälle wie beispielsweise Materialfehler oder Produktionsfehler, ist die Garantie-Verlängerung keine Alternative zu einer richtigen Handyversicherung. Denn diese versichert auch Schäden die durch Eigen- oder gar Fremdverschulden entstanden sind, wie beispielweise Sturz- und Bruchschäden, Wasser- und Flüssigkeitsschäden. Zudem bietet eine Handyversicherung auch einen umfassenden Schutz vor Diebstahl und Raub. Alle diese statistisch häufig auftretenden Gefahren und Risiken des Alltags werden durch die Conrad Garantie-Verlängerung nicht abgedeckt! Zudem ist festzuhalten, dass die Sinnhaftigkeit einer 48 monatigen Garantie bei Smartphones in der heutigen Zeit kritisch zu hinterfragen ist. In der Vielzahl der Fälle werden heutzutage Handys und Smartphones innerhalb von 2 Jahren gewechselt (bedingt auch durch die Laufzeit der Mobilfunkverträge). Welcher Verbraucher hat bei der rasanten Entwicklung der Smartphones sein Gerät wirklich über 4 Jahre in Gebrauch? Ein weiteres starkes Argument gegen die Garantie-Verlängerung von Conrad ergibt sich aus dem Preis. Die Kosten für die verlängerte Garantie richten sich nach dem Kaufpreis des Smartphones. Zur Veranschaulichung ein einfaches Beispiel: Für ein neues Smartphone mit einem Kaufpreis zwischen 750 und 999 Euro (bspw. für ein neues iPhone) beträgt der Preis für die Garantie-Verlängerung 47 Euro! Eine umfassende Handyversicherung beim aktuellen Testsieger Schutzklick (TÜV-Note 1,7) kostet 59,95 Euro im Jahr, also gerade einmal 12,95 Euro mehr – bei einem Service- und Leistungsumfang der seinesgleichen sucht! Im Folgenden Pro und Contra zu Saturn Plus Schutz:
Vorteile der Garantie-Verlängerung
- Verlängerung der Herstellergarantie von 24 auf 48 Monate
Nachteile der Garantie-Verlängerung
- Keine echte Handyversicherung
- Keine Versicherung gegen relevante Schäden (bspw. Bruchschäden, Wasserschäden, Diebstahl)
- Garantie nicht nachträglich verlängerbar (Zwingend direkt bei Kauf des Smartphones)
Empfehlung der Redaktion
Da es sich bei der Conrad Garantie um keine Handyversicherung handelt, die Kosten dafür aber nicht unerheblich ausfallen, empfehlen wir statt der Garantie-Verlängerung auf 48 Monate eine echte Handyversicherung mit vollem Schutzumfang und erstklassigen Service. Welche Versicherer diese derzeitig anbieten und welcher Anbieter das beste Preis-/Leistungsverhältnis stellt finden Sie im unabhängigen und kostenlosen Vergleich aller Handyversicherungen. Alle Angebote werden über 20 verschiedene Faktoren stets aktuell bewertet und untereinander vergleichbar gemacht. Die Ergebnisse sind in übersichtlicher Form aufbereitet und erlauben die verschiedenen Angebote untereinander zu vergleichen. Finden Sie eine auf Ihre Bedürfnisse ideal passende Handyversicherung! Spielend einfach. In wenigen Sekunden.
Alle Angebote im » Handyversicherung Vergleich
Handyversicherung ++ Testsieger ++ Schutzklick
- Smartphone bis 6 Monate nach Kauf versichern | In 3 Klicks (keine Anträge)
- Schutzklick ist in 8/10 Fällen günstigster Anbieter | Schutzbrief ab 2,91 € im Monat
- Alle Schäden inkl. Diebstahlschutz | 100% Neuwert in den ersten 6 Monaten
- Vertragslaufzeit 12 Monate | Keine Kündigungsfrist | Service TÜV-Note 1,7
- Website: www.Schutzklick.de
Finden Sie weiterführende Informationen und Erfahrungen zur Schutzklick Handyversicherung
Kosten & Tarife für die Garantie-Verlängerung
Die Kosten für die Garantie-Verlängerung bei Conrad richten sich nach dem Kaufpreis des Smartphones. Hierfür stellt Conrad eine 12-stufige Staffel bereit, welche durch ihre Granularität dem Verbraucher erlaubt recht nah am wahren Kaufpreis des Geräts zu landen und damit nicht unnötig mehr für die Verlängerung zahlen zu müssen. Wäre die Staffel grobstufiger gefasst, besteht die Gefahr mehr als nötig für die Garantie zahlen zu müssen. Die im Folgenden dokumentierte Staffel ist daher positiv hervorzuheben. Die Kosten gelten für den gesamten Zeitraum von 48 Monaten und sind als Einmalzahlung bei Abschluss zu zahlen.
Geräteneuwert = Kosten für Garantie-Verlängerung
- 40 bis 49,99 Euro = 4,50 Euro
- 50 bis 74,99 Euro = 5,50 Euro
- 75 bis 99,99 Euro = 9 Euro
- 100 bis 149,99 Euro = 11 Euro
- 150 bis 199,99 Euro = 16 Euro
- 200 bis 299,99 Euro = 20 Euro
- 300 bis 499,99 Euro = 29 Euro
- 500 bis 749,99 Euro = 35 Euro
- 750 bis 999,99 Euro = 47 Euro
- 1.000 bis 1.499,99 Euro = 71 Euro
- 1.500 bis 1.999,99 Euro = 90 Euro
- ab 2.000 Euro = 108 Euro
(Gesamtbetrag für den Zeitraum von 48 Monaten)
Hier geht´s zur Garantie-Verlängerung: www.conrad.de/garantie-verlängerung
Weitere wichtige Fragen zur Handyversicherung | Ranking-Kriterien im Test 2016
Neben den beschriebenen Details zur Saturn Handyversicherung gibt es zahlreiche weitere wichtige Fakten die vor dem Abschluss einer Handyversicherung durch den Verbraucher geprüft werden sollten. In der folgenden Liste haben wir alle relevanten Fakten für Sie kompakt und übersichtlich zusammengestellt.
Wichtig zu wissen: Die im Folgenden gelisteten Fakten zur Handyversicherung sind zeitgleich auch die Ranking-Kriterien für den aktuellen Handyversicherung Test! Auf das Ranking im Test haben die Kategorien „Service“, „Leistungsumfang“ sowie „Preis-/Leistungsverhältnis“ und die darunter gelisteten Unterpunkte Einfluss.
Detaillierte Informationen finden oder direkt zu den Ergebnissen gelangen: » Testergebnisse 2016
Fakten zu Service
- Versicherung nachträglich abschließen
- Einfachheit beim Versicherungsabschluss (Barrierefreiheit)
- Datenerfassung (Pflichtangaben bei Personendaten)
- Zahlungsoptionen
- Vertrauenswürdige Versicherungspartner
- Schadensregelung
- Zeitraum bis zur Erstattung im Schadensfall
- Mindestlaufzeit Versicherungsvertrag
- Kündigungsfristen
- weltweiter Schutz
- TÜV-Zertifizierungen
Fakten zu Schadensfälle
- Bruch- und Sturzschäden
- Displaybruch
- Wasser- und Flüssigkeitsschäden
- Strom- und Kurzschlussschäden
- Bedienfehler oder Fremdverschulden
- Diebstahlschutz
Fakten zu Preis-/Leistungsverhältnis
- Transparente Preisgestaltung
- Preisstaffel für passgenaues Versicherungspaket
- Etwaige Sonderkosten
- Versteckte Kosten
- Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Gesamtpreis